Informatives


REUE – Belastet und erschwert – Auf in ein Leben ohne Reue
Angeblich behaupten 90% der Menschen, dass sie in ihrem Leben etwas bereuen. Das heißt, dass fast jeder etwas mit sich trägt, dass ihn mehr oder


Meine Auszeit mit den 3 „L’s“
Auch wenn das gesellschaftliche Leben oft ganz anders ist, als wir es uns wünschen, Homeoffice (besonders seit “C”) an der Tagesordnung ist bzw. der Alltag


Ein Glas voller Steine (Stephen R. Covey)
Ein Philosophieprofessor eröffnete seine Vorlesung mit folgenden Worten: “Es geht heute um das Thema “Zeitmanagement und wir werden dazu ein Experiment machen.” Er nahm ein


Loslassen – Vom Festhalten zur „Los-Gelassenheit“
Nicht den Halt verlieren! Wir halten an manchen Dingen fest, nicht weil wir diese brauchen bzw. weil wir sie nicht loslassen wollen, sondern um uns


Entspannungstechniken
Entspannungstechniken zählen zu den wichtigsten Methoden im Stress- und Regenerationsmanagement, die unmittelbare als auch nachhaltige Wirkungen erzielen. Manchmal benötigen Menschen Ruhe und Unterstützung, um wieder


Mir reicht’s! – Welche Themen beschäftigen oder belasten Dich?
Frauen 20+ Junge Frauen am Start ins „Erwachsenen-Leben“ stehen vor einigen ausschlaggebenden Entscheidungen. Daraus ergeben sich häufig Unsicherheiten aufgrund von Unerfahrenheit und weniger wirklicher Vorbilder.


Systemisches Coaching
Beim systemischen Denken sind wir die Beobachter, dh wir selbst sind dafür verantwortlich, was als Wahrheit und Realität definiert wird. Durch unsere selektive Wahrnehmung, Erfahrungen


frauen im fokus Frauenspezifische Beratung
Ich stärke und fördere Frauen, deren eigenen Ressourcen und begleite sie in ihrem Prozess, neue Perspektiven, Veränderungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken. Ziel ist es, dass


Mentoring | Sparring
Bei Mentoring oder Sparring geht es darum, dass es oft für Entscheidungen oder grundsätzliche Sinn- bzw. Lebensfragen hilfreich ist, jemand an der Seite zum Austausch


Mentaltraining
Mentaltraining verfolgt das Ziel, die soziale und die emotionale Kompetenz, die kognitiven Fähigkeiten, die Belastbarkeit, das Selbstbewusstsein, die mentale Stärke oder das Wohlbefinden zu fördern


Personenzentrierte Gesprächsführung
Was versteht man unter einer personenzentrierten Gesprächsführung? Das Schaffen einer vertrauensvollen Atmosphäre und der sogenannten hilfreichen Beziehung ermöglicht, angstfrei und kreativ an der Lösung der


Psycho- bzw. Monodrama
Das Psychodrama wurde von dem Psychiater und Soziologen Jacob Levy Moreno begründet. Beim Psychodrama werden emotionale Probleme und zwischenmenschliche Konflikte in kreativen – einem Theaterstück