Meine Auszeit mit den 3 „L’s“

Auch wenn das gesellschaftliche Leben oft ganz anders ist, als wir es uns wünschen, Homeoffice (besonders seit “C”) an der Tagesordnung ist  bzw. der Alltag von den Bedürfnissen der Kinder oder anderen Herausforderungen geprägt ist, lohnt es sich, über das Schönsein bzw. Schön-Machen wieder einmal nachzudenken. Was macht Schönsein mit dir? Weißt du noch, wie du dich fühlst?

Wenn du in den Spiegel schaust, dass sich ein Kribbeln in deinem Bauch ausbreitet – ein wunderschönes Gefühl der Freude darüber, wie toll du aussiehst und wie gut du dich fühlst. Und weißt du was? Dafür braucht es keine anderen Menschen, nur DICH. Schenke dir die  Aufmerksamkeit und die Zeit, die du verdienst.

Verwöhne deinen Körper, hege und pflege ihn und verpacke ihn so wunderschön, dass du dich umwerfend fühlst! Nimm ihn an, so wie er ist und  danke ihm, dass er dir jeden Tag so tolle Dienste erweist.

Fühlt es sich fremd oder sogar blöd an, sich selbst so in den Mittelpunkt zu stellen? Wenn du dich dann im Spiegel siehst, gefällt dir, was du siehst?  Was für ein Gefühl verleiht dir das? Sei ruhig wieder einmal der  Mittelpunkt deines Lebens. Denn wer, wenn nicht du, soll der Mittelpunkt in deinem Leben sein? Wie kannst du dir diese Aufmerksamkeit regelmäßig schenken? Indem du dir die Zeit nimmst, dich selbst mit ganz viel Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu verwöhnen.

Hier ein paar Anregungen für ein Verwöhnprogramm, welches du immer wieder in dein Leben integrieren kannst:

Nimm eine herrlich lange Dusche oder mach dir ein schönes Bad mit herrlichen Badezusätzen, gönn dir ein Körperpeeling und creme oder öle deinen Körper richtig schön ein – gib ihm die Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die er auch verdient. Verwöhne dein Gesicht mit einem Peeling  und einer besonderen Gesichtspflege. 

Bringe deine Finger-, und Fußnägel wieder mal so richtig in Form und zum Strahlen. Verwende eine besonders gut duftende Hand- bzw. Fusscreme und gönne dir einen coolen Nagellack.

Styling & Outfits! Auch wenn du oft aufgrund der/deiner Umstände zuhause bleibst/bleiben musst, ist das Schöne daran, dass du dir jedes Styling gönnen kannst: Du kannst overdressed sein, dich schick oder lässig kleiden – worauf immer du gerade Lust hast. Tobe und probiere dich aus, versuche bewusst etwas Neues mit deiner Kleidung zu kreieren. Denke daran, all deine Lieblingszonen wunderschön hervorzuheben. Du kannst dein Dekolleté mit einem schönen Ausschnitt, deine Beine mit tollen Strümpfen oder dein Gesicht mit ausgefallenen Ohrringen betonen. Versuche deinen Schrank wie eine neue Boutique zu sehen, wo du nach Herzenslust shoppen gehen kannst (ohne Geld auszugeben).

Und denke bitte immer daran: Jede Körperform ist schön, du hast es in der Hand, wie du deinen Körper behandelst und annimmst. 

Vergiss bei all diesen Dingen nicht, die richtige Musik aufzudrehen, sei es eine beruhigende angenehme Entspannungsmusik fürs Bad oder eine fetzige, aufbauende und powervolle Musik zum “Shoppen im Kleiderschrank”. Für Tage ohne Inspiration lohnt es sich, Fotos mit den neu entdeckten Kombinationen zu machen. Diese kannst du dir einfach in den Schrank hängen und hast immer Anregungen greifbar.

Nun, wo du so toll aussiehst, darfst du dir zumindest eines – noch besser mehrere – Komplimente machen! Solche, die aus tiefstem Herzen kommen, ohne falsche Bescheidenheit und Bewertung.  Was findest du richtig toll an dir, was magst oder noch besser, was liebst du an dir? Was springt dir als Erstes ins Auge, wenn du in den Spiegel schaust und wofür bist du von Herzen dankbar? 

Schenke dir regelmäßig Zeiten mit den 3 “L’s”: Leichtigkeit, Lebensfreude und Liebe – und zum Drüberstreuen nimm am besten die Dankbarkeit gleich dazu 🙂

Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Nach oben scrollen