Mir reicht’s! – Welche Themen beschäftigen oder belasten Dich?

Frauen 20+

Junge Frauen am Start ins „Erwachsenen-Leben“ stehen vor einigen ausschlaggebenden Entscheidungen. Daraus ergeben sich häufig Unsicherheiten aufgrund von Unerfahrenheit und weniger wirklicher Vorbilder. Die Fülle von Möglichkeiten ist unüberschaubar, der Druck des Umfeldes oft groß. Bereiche, „wo es reicht“ gibt es einige und umso frühere Frauen sich diesen Themen stellen, desto wahrscheinlicher ist es, sich zufriedener und selbstbewusster zu fühlen. Damit ist es möglich, vorzeitig den Krisen in der Lebensmitte entgegenzuwirken.
Mögliche Herausforderungen: Karriere, Job, Aus- und Weiterbildung, Partnerschaft, Familiengründung, Alleinerziehend mit Kind(er), Körperwahrnehmung, Selbstwert, Selbstvertrauen, Selbstliebe

Frauen 40+

Frauen ab 40 sind mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Der Druck des Umfeldes aber auch der Gesellschaft sind für Frauen oft sehr groß. Die Gefahr von psychischer und physischer Beschwerden ist aufgrund von jahrelanger (Mehrfach)Überlastung sehr hoch (Work-Life-Balance, Burnoutgefährdung).
Die Endlichkeit wird aufgrund von Krankheiten oder Tod der Eltern schmerzlich bewusst. Viele Veränderungen machen sich psychisch aber auch körperlich bemerkbar. Der Druck des Umfeldes, jung und dynamisch bleiben zu müssen, ist groß. Unsere Zeit ist geprägt von extremen Schönheitswahn und übertriebenen Vorgaben wie “ frau auszusehen hat“.
Beruflich wie privat sind diese Zeiten von Umbrüchen geprägt. Herausfordernde Zeiten gibt es sowohl in der Partnerschaft oder auch im Single-Dasein. Belastend sind auch die Nachwuchsthemen: (un)gewollte Kinderlosigkeit, Alleinerziehend mit Kind(er), Kinder in der Pubertät aber auch das Empty-Nest-Syndrom. Dem Körper macht der Wechsel zu schaffen, damit leidet u.a. auch die gesunde Körperwahrnehmung, der Selbstwert und Selbstvertrauen, die Selbstfürsorge und Selbstliebe kommen viel zu kurz. Oft ist auch der Job belastend, wenn dieser nicht mehr mit den eigenen Werten und der immer lauter werdenden Sinnfindung übereinstimmt.

Körperwahrnehmung | Essstörungen

Unsere Zeit ist geprägt von extremen Schönheitswahn und übertriebenen Vorgaben wie „man bzw. frau auszusehen hat“. Social-Media-Kanäle tragen erheblich dazu bei, erhöhen den Druck schon bei Jugendlichen. Das Ergebnis sind oft Essstörungen und eine komplett verzerrte Selbstwahrnehmung
Essstörungen haben viele Facetten, sind aber allesamt ernstzunehmende Erkrankungen. Der Weg hinaus ist auch für das Umfeld nicht immer leicht und bedeutet eine hohe Belastung. Eltern und Angehörige fühlen sich allein gelassen, können mit Niemanden darüber sprechen, da oft das Verständnis fehlt bzw. die Scham zu groß ist. Es ist aber sehr wichtig, für sich selbst gut zu sorgen und sich abzugrenzen.
Ich begleite bei der Suche nach Hilfestellungen, wie man mit einer von einer Essstörung betroffenen Person umgehen bzw. diese auf das Thema ansprechen kann. Als professionelle Gesprächspartnerin stehe ich emphatisch für die Gedanken, Sorgen, Ängste, Schuldgefühle und vielleicht auch den Ärger oder Hilflosigkeit zur Verfügung.
Natürlich stehe ich ebenso als Beraterin/Mentorin für den Umgang mit der Einstellung der Gesellschaft, soz. Medien etc. zum Thema Körper und Aussehen zur Verfügung und ermögliche einen Weg zur gesunden & positiven Körperwahrnehmung.
Mögliche Herausforderungen: Ausgrenzung/Mobbing aufgrund des Aussehens, Selbstwertprobleme im Zusammenhang mit dem eigenen Körper, verzerrte Wahrnehmung der eigenen Figur/des eigenen Aussehens

Burnoutprävention 

Einige Berufssparten haben eine große Verantwortung zu tragen. Um gut Grenzen zu ziehen und achtsam auf die eigenen Bedürfnisse zu achten, ist es sehr heilsam, regelmäßig eine Sparringpartnerin an der Seite zu haben.
Als Mentorin biete ich eine Quelle mit neuer, frischer Energie und Kraft, damit weiterhin der herausfordernde Beruf erfolgreich ausgeübt werden kann.
Mögliche Herausforderungen: Psychische und physische Beschwerden aufgrund von Überlastung, Work-Life-Balance, Burnoutgefährdung, Abgrenzung.

Wir sind alle richtig & liebenswert – genauso wie wir sind

Frauen dürfen rund weiblich oder zart feminin sein. Sie können sowohl gestylt & geschminkt als auch einfach natürlich & ungeschminkt schön sein. Es ist wunderbar, wenn sie 10 oder keine Kinder zur Welt bringen. Frauen sind auch ohne Schönheits-OP’s attraktiv und wenn sie es tun wollen, dann bitte ja unbedingt – aber wirklich nur für sich selbst und nicht weil es die Gesellschaft und soziale Medien „vorschreiben“.

Meine Berufung ist es, Frauen, welche sich diesem System ebenso nicht unterordnen möchten und darunter leiden, in ihre Kraft und Selbstbestimmung zu bringen. Gemeinsam können wir unsere Welt wieder lebenswerter und liebevoller gestalten.

Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Nach oben scrollen