Ich stärke und fördere Frauen, deren eigenen Ressourcen und begleite sie in ihrem Prozess, neue Perspektiven, Veränderungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken. Ziel ist es, dass möglichst viele Frauen ihr Mindset, ihr Selbstbewusstsein und ihren Fokus in deren Lebensbereichen erweitern, um selbstbestimmt und selbstverantwortlich zu handeln und zu leben.
Ich nehme Frauen in ihrem gesamten weiblichen Dasein wahr – unabhängig vom gesellschaftlichen Hintergrund, der gesellschaftlichen Situation und geschlechtsspezifischen Ausrichtung. Es gibt keine Definition oder Bewertung über deren Rollen als Mutter, Ehefrau, Arbeitnehmerin etc., sondern ich sehe meine Klientinnen ganzheitlich als Mensch inklusive ihrer individuellen Lebensgeschichte.
Female Empowerment | Selbstbestimmung | Mut & Kraft
Ich biete Hilfe zur Selbsthilfe und möchte Frauen in ihrer eigenständigen Erkenntnis- und Handlungsfähigkeit bestärken.
Das Beratungsangebot soll Unterstützung bieten bei der
- Wahrnehmung eigener Stärken und Fähigkeiten
- Entwicklung größerer Entscheidungs- und Gestaltungsfreiheit
- Erweiterung eigener Ressourcen
- Verwirklichung des eigenen Potentials
- Stärkung des SelbstBewusstSeins
- Aktivierung der Selbstfürsorge und Selbstliebe
Viele Frauen benötigen besonders jetzt in dieser herausfordernden Zeit Unterstützung und sind mit vielen Themen alleine gelassen. Es fehlen Mentorinnen, ein Netzwerk und ein Austausch mit Gleichgesinnten, um in die Kraft und Selbstbestimmung zu kommen.
Mit meinem Angebot wird Frauen Raum und Ohr zur Verfügung gestellt und gleichzeitig an der Weiterentwicklung und dem SelbstBewusstSein gemeinsam gearbeitet.
Warum gerade Frauen?
Die Emanzipation und die Veränderung des Frauenbildes in der Gesellschaft bringt nicht immer gleichzeitig eine Selbstbestimmung und Verbesserung der Situation. Die meisten Frauen sind berufstätig, allerdings hat sich das Rollenverständnis in der Partnerschaft nicht im gleichen Masse mitverändert. Frauen sind nach wie vor hauptverantwortlich für die emotionalen Bedürfnisse der Familie und Bezugsperson Nummer eins für die Kinder. Somit hängt auch oft die Zukunft und Entwicklung der Kinder sehr davon ab, wie gut es Frauen geht.
Weiters stehen Frauen – anders als Männer – noch immer im Fokus der Bewertung (Karriere vs. Kinder, Aussehen, Alter usw.).
Nicht zu vergessen sind die erschreckenden Zahlen von Femiziden, Gewalt in Beziehungen und die Armutsgefährdung besonders bei Alleinerziehenden.